We don't see things as they are, we see things as we are. (Anaïs Nin)

Juergen Luebeck

  • Home
  • Timeline
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Über & Privacy
Home / Essays / 2018 / October / Haus Wittgenstein
October 3, 2018

Haus Wittgenstein

Der skurrilste Ort in Wien scheint mir derzeit das Wittgenstein-Haus (en., dt.) zu sein. Im Vorgarten wird man von Kyrill und Method begrüßt. Man darf für 5,30€ „Unkosten“ das Haus besuchen und die Mitarbeiterinnen des bulgarischen Kulturinstituts kurz bei ihrer Arbeit aufschrecken. Die Bilder aus einer dortigen Schule sind gerade abgehängt, alles ist sehr, sehr staubig. Dieser kommt, ebenso wie der permanente Lärm, von der Baustelle gleich nebenan; ein Hochhaus wird abgerissen oder zumindest skelettiert. Gelbe Fetzen der Brandschutz-Ummantelung (Asbest?) fliegen durch die Luft. Unmittelbar daneben entsteht das Fundament eines neuen Hochhauses. 

Das ist nicht ganz das, was man erwartet. 

wien

Von WestLicht zu OstLicht Fotoausstellungen im August und September
View all essays by month
View all essays by tag
  1. 3

    wien

  • Home
  • Albums
  • Content
  • Flickr
  • Twitter
© Juergen Luebeck | Built with Koken